Multiple-Choice-Gewichtungen und -Bewertungen

Durch das Hinzufügen von Gewichtungen zu Multiple-Choice-Frageoptionen können Sie sehr einfach bewertete Umfragen, Quizze oder Abstimmungen erstellen. So kann zum Beispiel bei Frage eins die erste Option mit zwei Punkten bewertet werden, die zweite Option mit einem Punkt und die anderen Optionen mit nichts. Oder stellen Sie Ihren Quizteilnehmern eine einfache Ja/Nein-Frage. "Ja" ist 1 Punkt wert und "Nein" ist 0 Punkte wert. Diese Funktion ist für alle kostenpflichtigen Konten verfügbar.

Die Gesamtpunktzahl wird auf den einzelnen Ergebnisseiten sowie beim Export Ihrer Daten in eine Tabellenkalkulations- (.xls/.csv) oder SPSS-Datei (.sav) angezeigt. Unser Business oder Unternehmen Konto Inhaber können den Umfrageteilnehmern auch die Gesamtpunktzahl anzeigen, sobald sie ihre Umfrage eingereicht haben, indem sie eine Dankeschön-Seite.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Multiple-Choice-Fragen Punkte hinzuzufügen:

Anweisungen

Fügen Sie wie gewohnt eine Multiple-Choice-Frage hinzu oder bearbeiten Sie sie.

Erstellen Sie eine neue Multiple-Choice-Frage

Klicken Sie auf dem Bildschirm Multiple-Choice-Frage hinzufügen/bearbeiten auf die Schaltfläche "Gewichte verwenden?Klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Gewicht", um das Feld "Gewicht" zu jeder Auswahlzeile hinzuzufügen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gewichte verwenden", um das Gewichtsfeld hinzuzufügen.

Fügen Sie Ihre Frageauswahl und die jeweilige Gewichtung als ganze Zahl oder als Dezimalzahl ein (z. B. 2, 3, 1,4, 0,5 usw.). Wenn Sie weitere Zeilen hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol "+Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" am unteren Rand oder auf das Mülleimer-Symbol rechts, um Zeilen zu löschen. Wenn der Befragte im folgenden Beispiel die Optionen 1 und 2 für diese Frage auswählt, beträgt sein Fragebogenwert 3,0 (2 + 1,5).

Gewichtung der einzelnen Auswahlmöglichkeiten

Klicken Sie "hinzufügen" am Ende, um Ihre Frage und Ihre Auswahl zu speichern.

Gehen Sie zum Berichterstattung -> Individuelle Antworten um die Ergebnisse für jeden Befragten zu sehen. Wir zeigen Ihnen die Frage Ergebnis, Seite Ergebnis und Gesamtpunktzahl.

Sehen Sie sich die einzelnen Fragen, Seiten und die Gesamtpunktzahl des Befragten an.

Die gleichen Ergebnisse sind natürlich auch beim Exportieren sichtbar. Hier ist ein Beispiel für einen Tabellenkalkulationsexport, bei dem wir die folgenden Punkte hervorgehoben haben Frage Ergebnis, Seite Ergebnis und Gesamtpunktzahl.

Beispiel für einen Tabellenexport, der die Frage, die Seite und die Gesamtpunktzahl des Befragten anzeigt.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Umfrage mit Gewichten aufpeppen können. Wir haben hier eine davon skizziert, aber lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEDeutsch
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
sq Shqip
ar العربية
bs_BA Bosanski
bg_BG Български
hr Hrvatski
cs_CZ Čeština
da_DK Dansk
nl_NL Nederlands
fr_FR Français
de_DE Deutsch
hi_IN हिन्दी
hu_HU Magyar
it_IT Italiano
ja 日本語
lv Latviešu valoda
lt_LT Lietuvių kalba
mk_MK Македонски јазик
pl_PL Polski
pt_PT Português
pt_BR Português do Brasil
ro_RO Română
ru_RU Русский
es_ES Español
sv_SE Svenska
tr_TR Türkçe
uk Українська
Close and do not switch language